Beruflicher Werdegang
1959 | Geboren in St.Gallen |
1978-81 | Studium in Tanz und Tanzwissenschaft «University of London, Laban Centre» Abschluss: Bachelor of Arts |
1981-82 | London School of Contemporary Dance |
1982-85 | Tänzerin und Choreographin beim «Extemporary Dance Theatre» London |
1986-88 | Inneres und äusseres Reisen und Forschen |
1988-90 | Studium der Bewegungs- und Tanztherapie «City University of New York, Hunter College» Abschluss: Master of Science |
1990-94 | Bewegungs- und Tanztherapeutin an der psychiatrischen Klinik Münsterlingen |
Seit 1991 | Eigene Praxis für Bewegungs- und Tanztherapie in St.Gallen |
2000-05 | Berufsbegleitende Weiterbildung in personzentrierter Psychotherapie nach Carl Rogers bei der pca.acp |
2014 | Eidgenössisches Diplom in Kunsttherapie |
2021/2022 | Weiterbildung in Palliative Care bei Matthias Mettner, Palliative Care und Organisationsethik, Zürich |
Fortlaufend | Supervision und Weiterbildung. Besonders einflussreich waren und sind: Focusing mit Eugene Gendlin, Sensory Awareness mit Charlotte Selver, Traumatherapie mit Louise Reddemann sowie Chi Gong. |

Berufsverbände
OdA ARTECURA | Dachorganisation der schweizerischen Berufsverbände für Therapien mit künstlerischen Medien.
gpk | Fachverband für Kunsttherapie.
EADMT | European Association Dance Movement Therapy
pca Suisse | Schweizerische Gesellschaft für den Personzentrierten Ansatz in Psychotherapie und Beratung.